Die Geschichte der Botter

Die Foundation for the Preservation of Elburger Botters bildet mit einer Gruppe von etwa 170 Freiwilligen eine große Botter-Familie. Seit 1975 setzt sich die Stiftung für die Wiederherstellung und Pflege des kulturhistorischen Schifffahrtserbes, des Wissens um den Bau und die Restaurierung von Fischereifahrzeugen und des historischen Binnenhafens ein.
Das Bottermuseum und der Kai vermitteln ein schönes Bild davon, wie es früher war. Die Werft ist auch ein Lern- und Arbeitsprojekt für Jugendliche und Erwachsene zur Anwendung der Holzbearbeitung und alter Techniken. Die EB15 wurde im April 2022 nach einer langen Restaurierungszeit vom Stapel gelassen und nun ist die neue Herausforderung, die EB25, bereit für den Umbau vom Wrack zum Segelschiff.
Dieses Jahr können Sie im Bottermuseum eine Ausstellung zum Thema „Hanze & Hering“ mit Werken lokaler Künstler und Schüler bewundern. Ein Besuch im Bottermuseum ist auch die beste Möglichkeit, zu erleben, wie es war, in der Zuiderzee zu fischen. Das 2010 eröffnete Museum zeigt die Geschichte des Fischfangs und der Botter. Alte Fischerei- und Restaurierungstechniken können besichtigt und erlebt werden. Besucher können ein Stück selbst abdichten und in ein nachgebautes Vorschiff gehen. Ab diesem Jahr finden Sie im Museum auch QR-Codes mit noch mehr Erklärungen zu dem, was Sie sehen.
Aber natürlich bleibt das Segeln auf einem Botter das Erlebnis schlechthin! Wind in den Haaren, Sonne im Gesicht, die Elemente genießen und zusammen sein. Während Sie Geschichten über die Segelvergangenheit der Zuiderzee-Fischer hören, unternehmen Sie zusammen mit einem erfahrenen Skipper und Boarder einen Segelausflug auf einem mehr als 100 Jahre alten Botter. Zum vereinbarten Zeitpunkt wird ein Botter im Hafen von Elburg fahrbereit sein. Es gibt Platz für maximal 12 Gäste pro Botter. Für größere Gruppen besteht die Möglichkeit, mit mehreren Booten gleichzeitig abzufahren. Die Standard-Botter-Tour beinhaltet das „Biss vom Stück Kuchen“-Paket, also ohne Verpflegung. Es ist natürlich möglich, eigene Snacks mitzubringen, wir bieten aber auch verschiedene Catering-Pakete an, in einem echten „Lebensmittelkorb“, wie ihn die Fischer an Bord mitgenommen haben.
In den Monaten Juli und August können Sie individuell als Gast auf einem Botter segeln. Es ist notwendig, im Voraus zu reservieren, denn voll ist voll. Tickets für diese Touren sind nur im Tourismusbüro in der Jufferenstraat 8 in Elburg erhältlich, jeden Dienstag und Donnerstag von 13:30 bis 15:00 Uhr und von 15:30 bis 17:00 Uhr. Während der jährlichen Festungstage (im Sommer mehrmals mittwochs) kann man an der alten Wasserpumpe am Hafen ein Ticket kaufen und mitfahren.
Wir hoffen, Sie dieses Jahr zu einer Bootsfahrt und einem Besuch in unserem Museum begrüßen zu dürfen und die Atmosphäre zu erleben, in der Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen.